Katzen in Athen

Veröffentlicht am 13. November 2024 um 19:26

Manche Engel haben keine Flügel sondern Schnurrhaare.

Um das Thema für alle Katzen-Fans, inklusive mir, abzuhaken: hier folgt die Katzen-Edition aus Athen. Ja, es gibt hier definitiv mehr flauschige Vierbeiner als in Skandinavien!

Nein, es wurde nicht gestreichelt, aber mitgenommen hätte ich den süssen Kerl gerne...

Und hier hat sich noch das Büsi, äh Schildi für Noah eingeschlichen.

Unterwegs waren wir heute Morgen zuallererst auf dem Zentralmarkt. Wer bisher noch nicht vegetarisch war, entscheidet sich nach einem Gang durch den Markt sofort dazu, mindestens für die nächsten Stunden...

Wer nicht so gerne eklige Bilder anschaut, soll bis zum nächsten Text überspringen!

Hier ist es halt noch so, dass man mitten durch läuft... und wirklich alles vom Tier kaufen kann.

Es gibt zudem auch ein paar Gewürz- und Gemüsestände.

Danach brauchten wir etwas frische Luft und verbrachten viel Zeit in/auf/bei (?) der Agorá, dem früheren Handelsplatz, Sitz politischer Institutionen und Versammlungsort aller grossen griechischen Dichter, Philosophen und Denker.

Die Stoá des Átalos ist zwar eine Rekonstruktion, aber dennoch beeindruckend anschaulich und beherbergt ein Museum.

Grabbeigaben.

Ein Grill.

Der Hephaistos-Tempel gehört zu den am besten erhaltenen Tempel Griechenlands und das deshalb, weil er seit dem 5.Jahrhundert nach Christus durchgehend als Kirche genutzt wurde.

Schöne Sicht bei warmem Wetter aus dem Park bei der Agorá hinauf zur Akrópolis.

Die Hadrian-Bibliothek.

Hier gibt es sie noch:  Telefonkabinen.

Heute haben wir einige hübsche Ecken entdeckt.

Hier wäre der Laden für Marlene :-)

Und das wäre ein Geschäft für Agnes :-)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.