Wenn du ein fremdes Land betrittst, frage, was dort verboten ist.
Konfuzius
Januar in Südostasien, ein grosser Wunsch von uns geht in Erfüllung. Die Vorbereitungen, Bestimmungen, Visa, etc. waren - verglichen mit einer Europareise - exorbitant.


Per Zug lassen wir das veschneite Toggenburg und die Kälte hinter uns und machen uns auf den Weg via München nach Bangkok.

Auf all unseren bisherigen Reisen das schönste Hotelzimmer: am Flughafen München. Wer weiss, ob wegen des Eisregens nicht noch unser Flug verschoben wird...

Unsere beiden Kater, hier unser Chefkater Pedro, sind bei ihren 4- und 2-beinigen Freunden gut aufgehoben.

Geflogen sind wir, rechtzeitig und reibungslos. Aber ganz ehrlich, falls wir jemals wieder so lange fliegen, dann nur Business-Class.

In München mittags abgeflogen und in Bangkok am Morgen früh bei Sonnenaufgang angekommen.

Zwei Stunden Fahrt im klimatisierten Car bis zum Hafen in Laemchabang, wieder einchecken aufs Schiff (mit denselben Sicherheitsvorkehrungen wie an einem Flughafen), Pässe abgeben 😯 (davon waren wir überrascht und fragten nach dem Grund: teils werde am Morgen sehr früh in die Häfen eingefahren und die Einwanderungsbehörden überprüfen dann sämtliche Pässe während wir noch schlafen...), Schiff erkunden, aufs Zimmer warten (zum Glück war unseres bereits am Mittag bereit, denn wir waren völlig kaputt von der Reise...), auspacken, essen (die totale Überforderung, Buffet-Restaurants 3x so gross wie ein Coop- oder Migrosrestaurant), schlafen von 20.00-8.00 Uhr.

Kommentar hinzufügen
Kommentare
Die Reise hat begonnen! Alles Gute!
"Aber ganz ehrlich, falls wir jemals wieder so lange fliegen, dann nur Business-Class."
-> beträfe dann den Rückflug, oder? 😋
Habe ich natürlich sofort nach Ankunft hier an der Reception versucht, aber keine Chance. Auch auf dem Hinflug: bereits im September waren die wenigen Businessplätze auf diesem Flug bereits weg 😐 Aida kauft sich jeweils ein Kontingent und wenn ich das Gesamtpaket von ihnen buche, kann ich auf keine Art und Weise upgraden...