
...wenn ihr mehrere Tage nichts als Wasser seht?

Natürlich haben wir genügend Lesestoff und Filme mit im Gepäck, aber auch die Aida bietet einiges, um der Langeweile entgegenzuwirken. Heute haben wir uns bei herrlichem Sonnenschein und 21° C auf grosse Fototour durchs Schiff begeben um einige Freizeitmöglichkeiten zu dokumentieren.

Sportdeck mit Joggingrunde (welche gerade von einem Vater mit Kinderwagen genutzt wurde... 😄 ), Basketball-, Volleyball- und Fussballfeld (sogar an Ueli haben sie gedacht 😂 ⚽️ ).


Seeehr viiiiele (sicher gegen 1'000) unterschiedliche Sitz- und Liegemöglichkeiten an der Sonne, im Schatten oder im Windschatten. Die meisten werden am Morgen früh mit Tüechli und Büchern belegt - naja, so wie man das eben kennt... wir verwenden sowieso unseren eigenen Balkon mit Liegesesseln und Hängematte.



Mehrere Swimmingpools gehören ebenfalls dazu, die habe ich jedoch nicht in Grossaufnahme fotografiert...


Wellnessbereich mit Bädern, Saunen, Massagen, Spa, etc. welche wir überhaupt nie nutzen. Das Fitnesscenter hingegen besuchen wir mindestens jeden zweiten Tag. Dort könnte man auch an über 30 verschiedenen Sport-, Yoga-, Fitness-, Gruppenkursen teilnehmen, was wir ebenfalls grosszügig auslassen.


Puzzletisch (erst gestern entdeckt 😃 ), Bibliothek und Ludothek.

Und natürlich das Spieleland für die Grossen: das Casino. Marianne & Dieter, hier könnten wir doch auch noch abräumen... 😉

Airhockey, Billard und Flipperkasten sind dann schon eher unsere kleinen Freuden.

An Bord befinden sich mehrere Fotografen, welche die Ausflugsgruppen begleiten, die Shows filmen und im bordeigenen Fotostudio Fotoshootings durchführen. Man kann auch sein eigenes Fotobuch oder einen eigenen Film selber zusammenstellen oder professionell erstellen lassen.


Unterschiedlichste ruhige Ecken und gemütliche Sitzgelegenheiten zum Lesen, Spiele spielen und Filme schauen.

Das Herzstück aller Adia Schiffe: das offene Theatrium, welches sich über drei Stockwerke erstreckt für Shows, Aufführungen, Kino und Vorträge aller Art. Auf diesem Foto ist die Tanz-/Showgruppe am Üben für die Abendvorstellung. Tagsüber läuft beinahe jede Stunde irgendwas im Theatrium, das Ganze wird aber auch auf den TV in der Kabine übertragen.


Man kann auch selber tätig werden und sich für Kurse einschreiben (z.B. Selbsthypnose, Fotografie, Kochlurse, Bier brauen, usw.) oder spontan an diversen Kursen teilnehmen, z.B. an Tanzkursen, welche jeden Tag zu unterschiedlichen Tanzrichtungen für Anfänger oder Fortgeschrittene durchgeführt werden. Ich habe drei davon besucht, Linedance und Discofox, jedoch stellt sich wie immer das Problem Frauenüberschuss...

Kaffee und Kuchen am Nachmittag begleitet vom Pianisten oder vom Gitarristen. Abends spielen sie ebenfalls in einer der vielen Bars, in der Aida Bar spielt meistens die Band und in mindestens zwei Bars legen DJs auf.


Es ist absolut krass, wie viel Geld in den Shops an Bord ausgegeben wird: Juwelier, Kunstgalerie, Parfümerie, Markenkleider, etc. sind am Abend Treffpunkt Nummer 1. Für notwendig erachten wir allerhöchstens den Kiosk, aber da ticken wir wohl anders... diejenigen, die hier das grosse Geld liegenlassen entdeckt man am nächsten Morgen bei der Getränkestation verbotenerweise ihre Trinkflasche mit Cola light auffüllen. 🙄



Und wem jetzt immer noch langweilig ist, für den organisieren sie so einiges. Hier das Programm von heute (nur von den Animatorinnen!):
09.45 Uhr, Dart mit Lisann
10.00 Uhr, Boccia mit Jessica
10.00 Uhr, Volleball mit Salimata
11.00 Uhr, Tischtennis mit Lisann
11.15 Uhr, Riesenmikado mit Salimata
11.30 Uhr, Kniffel mit Jessica
15.00 Uhr, Eisstockschiessen mit der Crew
16.00 Uhr, Volleyball mit Salimata
16.00 Uhr, Shuffleboard mit Clarissa
16.15 Uhr, Stadt Land Fluss mit Jessica
16.30 Uhr, Dart mit Lisann
17.15 Uhr, Wikingerschach mit Jessica
18.30 Uhr, Alleinreisende Stammtisch mit Lisann
Kommentar hinzufügen
Kommentare